Bildungsprojekte

Analphabetismus ist immer noch weiter verbreitet als wir es vermuten. So sind ganze Bevölkerungsgruppen aufgrund ihrer rassischen Volkszugehörigkeit von den Bildungseinrichtungen ausgeschlossen. Ich denke da an Roma auf dem Balkan, aber auch an die türkischstämmigen Minderheiten in Rumänien und Bulgarien. Mit einer christlichen Partnerorganisation war es uns möglich, etwa 300 Kinder mit Schuhen, Kleidung, Schultaschen und Schulmaterialien auszustatten, um ihnen einen Schulanfang zu ermöglichen.

Leider ist immer noch den Roma in vielen Ländern der Schulzugang verwehrt. In verschiedenen Projekten mit christlichen Einrichtungen ist es uns gelungen einer Anzahl von Kindern dieser Volksgruppe auf dem Balkan wenigstens die Grundlagen des Lesens und Schreibens zu vermitteln. Diese Projekte sind kombiniert mit der Ausgabe einer warmen Mahlzeit, aber auch mit der Unterweisung im christlichen Glauben.

In Indien konnten wir mit einer befreundeten christlichen Partnerorganisation etwa für 120 Zigeunerkinder ein Schulgebäude errichten und durch die Bezahlung eines Lehrerehepaars die Unterrichtung dieser Kinder durchführen.